Die Aufnahme der Türkei
Pamuk erinnert uns auch daran, dass die Türkei mehr ist, als das Land aus dem die Türken kommen, die nebenan wohnen. Er zeigt ein Land, das sich seit dem Untergang des osmanischen Reiches immer im Aufbruch nach Europa befand. Er schildert uns den Reichtum seines Landes. Er hält ein Plädoyer für die Aufnahme der Türkei in die europäische Union. Ohne auf diesen Umstand mit einem einzigen Wort einzugehen. Aber er zeigt, dass uns mehr verbindet, als uns trennt.
Derzeit hört man wenig vom Beitritt der Türkei. Und es steht zu befürchten, dass die konservative Politik den Beitritt totschweigen wird und wir die Chance auf eine gemeinsame christlich und islamische Kultur verpassen.
Derzeit hört man wenig vom Beitritt der Türkei. Und es steht zu befürchten, dass die konservative Politik den Beitritt totschweigen wird und wir die Chance auf eine gemeinsame christlich und islamische Kultur verpassen.
Ein Beitritt in die EU würde ein großer Schritt nach vorne für die Türkei sein. Sie würden in einigen Jahrzehnten endlich irgendwo zugehören.