Der Roman
Gott ist kein Zigarettenautomat
Matthias Gerhards
Knaus Verlag 2013
ISBN: 978-3-8135-0550-4
Die Presse:
“eine beachtliche, stilsichere und höchst unterhaltsame Schelmen-, Underdog- und Coming-of-Age-Geschichte”
FAZ 10.12.13
"Bücher die der Verlag als witzig anpreist, sind es meistens nicht. Dieses schon."
Playboy Okt. 13
"ein herzergreifend poetisches Buch, ohne schnulzig zu sein...
ein witziges Buch, ohne flach oder geschmacklos zu sein."
www.stagecat.de
"Ein beeindruckender, ergreifender, dichter Coming-of-Age Roman, der die 80er Jahre aufleben lässt..." Evangelisches Literaturportal Jan 2014
glaubst du wirklich, dass in beiden fällen (klar und türkei) die mehrheit für sie wäre? schau dir die bild an und ihre schlagzeilen. zu viele leute lesen und glauben sie.
Aber bei der Türkei, denke ich, dass man das Bild korrigieren muss. Das ist kein islamischer Staat. Und wenn man das Feld der Bildzeitung überlässt, hört Europa natürlich in Niederbayern auf. Aber das Problem ist natürlich, dass in Deutschland alle Politik immer kurz vor einer Landtagswahl stattfindet. Der Spielraum für langfristige Entscheidungen ist damit sehr begrenzt. Aber ich finde, man müßte z.B. die Türkei als aufstrebende wirtschaftliche Region betrachten. Dagegen kann auch die Bildzeitung nicht. Materialismus zählt immer.