Der Roman
Gott ist kein Zigarettenautomat
Matthias Gerhards
Knaus Verlag 2013
ISBN: 978-3-8135-0550-4
Die Presse:
“eine beachtliche, stilsichere und höchst unterhaltsame Schelmen-, Underdog- und Coming-of-Age-Geschichte”
FAZ 10.12.13
"Bücher die der Verlag als witzig anpreist, sind es meistens nicht. Dieses schon."
Playboy Okt. 13
"ein herzergreifend poetisches Buch, ohne schnulzig zu sein...
ein witziges Buch, ohne flach oder geschmacklos zu sein."
www.stagecat.de
"Ein beeindruckender, ergreifender, dichter Coming-of-Age Roman, der die 80er Jahre aufleben lässt..." Evangelisches Literaturportal Jan 2014
Am Ende gehts wieder um Geld
Oder kennt sich hier jemand mit dem N-dimensionalen Raum aus und weiss wie das mit der Quantenphysik zusammenhaengt? Meine These ist, in ein paar Jahrzehnten lachen unsere Kindeskinder darueber dass wir fuer diesen Schwachsinn soviel Geld ausgegeben haben...
Zum Beispiel
Natürlich muss sich die heutige Wissenschaft marktwirtschaftlichen Kriterien unterwerfen und ordentlich klingeln, um an Forschungsgelder zu kommen. In der Wissenschaft arbeiten genauso wie in der Politik und in der Wirtschaft Menschen, deshalb findet man dort genauso wie überall ehrliche Leute und Gauner. So what?