Der Roman
Gott ist kein Zigarettenautomat
Matthias Gerhards
Knaus Verlag 2013
ISBN: 978-3-8135-0550-4
Die Presse:
“eine beachtliche, stilsichere und höchst unterhaltsame Schelmen-, Underdog- und Coming-of-Age-Geschichte”
FAZ 10.12.13
"Bücher die der Verlag als witzig anpreist, sind es meistens nicht. Dieses schon."
Playboy Okt. 13
"ein herzergreifend poetisches Buch, ohne schnulzig zu sein...
ein witziges Buch, ohne flach oder geschmacklos zu sein."
www.stagecat.de
"Ein beeindruckender, ergreifender, dichter Coming-of-Age Roman, der die 80er Jahre aufleben lässt..." Evangelisches Literaturportal Jan 2014
Robinson und Freitag
Und bei den jungen Frauen, die Kopftücher tragen, ist häufig eine Portion Provokation einkalkuliert. Richtig so. Und wenn die dann erwachsen sind, schauen sie zurück und fühlen sich gut. Besser noch! Aber Fakt ist, im Sommer ist das Kopftuch sehr viel unangenehmer als in den kühleren Jahreszeiten. Zu beneiden sind die Frauen also nicht.
Alles
Es wird immer versucht andere zu verstehen, damit man sie ausgiebig tolerieren kann. Muss ich das? Braucht´s das? Eine Frau die freiwillig in weite Gewänder gehüllt und ein Kopftuch auf dem Schädel durch unsere Städte streift soll das gerne tun. Mögen muss ich es nicht. Solange es keiner von meiner Partnerin verlangt...
Aber klar
Book chapter - Posting with Passion: Blogs and the Politics of Gender
by Melissa Gregg in Uses of blogs
(https://snurb.info/index.php?q=node/335)
Papers from AAAI 2006 Symposia on Computational Approaches to
Analyzing Weblogs
(https://www.aaai.org/Library/Symposia/Spring/ss06-03.php):
- The Identity of Bloggers: Openness and gender in personal weblogs by
Scott Nowson and Jon Oberlander -
https://homepages.inf.ed.ac.uk/s9553330/papers/SS0603NowsonS.pdf
- Effects of Age and Gender on Blogging by Jonathan Schler, Moshe
Koppel, Shlomo Argamon, and James Pennebaker -
https://lingcog.iit.edu/doc/springsymp-blogs-final.pdf