Der Roman
Gott ist kein Zigarettenautomat
Matthias Gerhards
Knaus Verlag 2013
ISBN: 978-3-8135-0550-4
Die Presse:
“eine beachtliche, stilsichere und höchst unterhaltsame Schelmen-, Underdog- und Coming-of-Age-Geschichte”
FAZ 10.12.13
"Bücher die der Verlag als witzig anpreist, sind es meistens nicht. Dieses schon."
Playboy Okt. 13
"ein herzergreifend poetisches Buch, ohne schnulzig zu sein...
ein witziges Buch, ohne flach oder geschmacklos zu sein."
www.stagecat.de
"Ein beeindruckender, ergreifender, dichter Coming-of-Age Roman, der die 80er Jahre aufleben lässt..." Evangelisches Literaturportal Jan 2014
Aber nach Bayern umziehen ist auch irgendwie eine Alternative. Aber ich wundere mich einfach, wie man so etwas Dummes, Rückständiges einfach durchsetzen kann ohne dass es Wiederstand gibt.
Grausamkeiten
Warum nicht mehr dagegen protestiert wird? Eltern zu organisieren ist mit das Schwierigste, was es gibt. Sie ziehen nie an einem Strang, jeder weiß es besser als der andere. Weiß ich aus eigener leidvoller Erfahrung als ehemalig ehrenamtliche Engagierte im Elternbereich.
Die Uhren drehen sich wieder rückwärtig. Typisch Deutschland . Zurück zu Strafen, Druck und Kälte. Die gleichen Fehler wiederholen. Die schon ehemals Leid brachten.
Ich kann mich da auch gut drüber aufregen.