Ländertausch in Perinaldo (13.02.2007)
Die Nachbarn in unserem ligurischen Dorf sind natürlich Deutsche. Ein Paar aus Frankfurt, die schon seit mehr als zehn Jahren den Winter an der Riviera verbringen. Sie haben Freunde zu Besuch, die ein Haus in der Toskana besitzen und ihre Tochter hat bei Florenz einen Weinbauern geheiratet.
Lebt eigentlich noch ein Mensch freiwillig in Deutschland? Ich kenne einige Italiener, die dauerhaft im Land der Dichter und Beamten wohnen. Und ich kenne Einige, die eine stille Bewunderung für Deutschland hegen. Das Land in dem alles gelingt.
Vielleicht sollten wir die Länder tauschen. Aber würden wir unser Land mehr lieben, wenn nur das Wetter besser wäre? Vermutlich nicht. Denn wir suchen in Italien nicht nur Sonnenschein, sondern eine verbesserte Form unseres eigenen Selbst. Wir träumen von der Gelassenheit und von der Großzügigkeit, mit der uns die Italiener begegnen. Aber wir sehen natürlich nur die Projektion unserer eigenen Wünsche. Die Anderen sind immer besser als wir, weil sie die Anderen sind.
Lebt eigentlich noch ein Mensch freiwillig in Deutschland? Ich kenne einige Italiener, die dauerhaft im Land der Dichter und Beamten wohnen. Und ich kenne Einige, die eine stille Bewunderung für Deutschland hegen. Das Land in dem alles gelingt.
Vielleicht sollten wir die Länder tauschen. Aber würden wir unser Land mehr lieben, wenn nur das Wetter besser wäre? Vermutlich nicht. Denn wir suchen in Italien nicht nur Sonnenschein, sondern eine verbesserte Form unseres eigenen Selbst. Wir träumen von der Gelassenheit und von der Großzügigkeit, mit der uns die Italiener begegnen. Aber wir sehen natürlich nur die Projektion unserer eigenen Wünsche. Die Anderen sind immer besser als wir, weil sie die Anderen sind.