(M)ein kleines Problem geht weiter
Wie ich soeben erfahre, hat der Mitarbeiter sein kleines Telefonproblem inzwischen selbst gelöst. Nach dem hundersten Anruf hat er wohl beschlossen, sein Telefonkabel aus der Dose zu ziehen. Damit hatte er wieder Ruhe. Man kann es verstehen. Insbesondere weil die meisten Kunden nicht beim ersten Mal durchgekommen sind und bereits einen gewissen Groll aufgebaut hatten.
Nach der Trennung der Leitung, haben die Anrufer natürlich die freundliche Stimme der Telefonanlage gehört, die ihnen mitgeteilt hat, dass der Teilnehmer nicht erreichbar sei. Für eine technische Hotline kann das nicht wirklich als Zeichen der Professionalität gewertet werden. Aber gutes Management besteht eben im wesentlichen aus dem Versuch, die größten Katastrophen abzuwenden und eine möglichst gute Figur dabei zu machen.
Nach der Trennung der Leitung, haben die Anrufer natürlich die freundliche Stimme der Telefonanlage gehört, die ihnen mitgeteilt hat, dass der Teilnehmer nicht erreichbar sei. Für eine technische Hotline kann das nicht wirklich als Zeichen der Professionalität gewertet werden. Aber gutes Management besteht eben im wesentlichen aus dem Versuch, die größten Katastrophen abzuwenden und eine möglichst gute Figur dabei zu machen.