Eine kleines Problem mit der Telefonanlage
Mein derzeitiger Auftraggeber ist eine große deutsche Behörde. Eigentlich passen Behörden nicht zu mir. Aber ich bin des Geldes wegen dort. Zum Glück habe ich seit meiner Schulzeit immer die Fähigkeit gehabt mich für alles zu interessieren, was mich umgibt. Raumfahrt, Sozialwissenschaften, Literatur, Physik, Philosophie, Geschichte, Biologie. Alle Dinge, die ich nicht weiß, finde ich grundsätzlich spannend. Deshalb betrachte ich meinen derzeitigen Arbeitsplatz als eine Art menschlichen Zoo, in dem man vieles beobachten kann, von dem ich bisher immer dachte, es käme nur in der Literatur vor.
Vor einigen Tagen habe ich einen Fehler in der Telefonanlage festgestellt und sofort gemeldet. Eigentlich ein eher kleines Problem. Es betraf die interne Durchwahl einer Servicenummer. Die verantwortliche Person hat sich die Sache angehört und das Problem durch Weiterleiten gelöst. Nämlich indem sie einen Kollegen informiert hat. Der wiederum hat es einige Tage liegen lassen. Nach einer Erinnerung hat er aber schließlich doch einen Servicetechniker beauftragt. Auf diesem Weg sind aber anscheinend einige Informationen verloren gegangen. Jetzt funktioniert zwar die interne Durchwahl wieder, aber es gibt ein neues Problem.
Die Servicenummer wurde auf den Apparat eines einzelnen Mitarbeiters in der Verwaltung umgeleitet. Dieser bedauernswürdige Mensch bekommt seit gestern alle zweihundert Anrufe, die täglich in unserer technischen Hotline aufschlagen. In Worten ZWEIHUNDERT. Sie werden normalerweise von vier Mitarbeitern angenommen. Festgestellt habe ich das Ganze, als ich gewohnheitsmäßig die Hotline angerufen habe, um einen Mitarbeiter zu erreichen. Als erstes schrie mich eine Stimme an und teilte mir mit, dass sie nicht zuständig sei. In diesem Augenblick war mir klar, dass wir jetzt ein größeres Problem hatten.
Vor einigen Tagen habe ich einen Fehler in der Telefonanlage festgestellt und sofort gemeldet. Eigentlich ein eher kleines Problem. Es betraf die interne Durchwahl einer Servicenummer. Die verantwortliche Person hat sich die Sache angehört und das Problem durch Weiterleiten gelöst. Nämlich indem sie einen Kollegen informiert hat. Der wiederum hat es einige Tage liegen lassen. Nach einer Erinnerung hat er aber schließlich doch einen Servicetechniker beauftragt. Auf diesem Weg sind aber anscheinend einige Informationen verloren gegangen. Jetzt funktioniert zwar die interne Durchwahl wieder, aber es gibt ein neues Problem.
Die Servicenummer wurde auf den Apparat eines einzelnen Mitarbeiters in der Verwaltung umgeleitet. Dieser bedauernswürdige Mensch bekommt seit gestern alle zweihundert Anrufe, die täglich in unserer technischen Hotline aufschlagen. In Worten ZWEIHUNDERT. Sie werden normalerweise von vier Mitarbeitern angenommen. Festgestellt habe ich das Ganze, als ich gewohnheitsmäßig die Hotline angerufen habe, um einen Mitarbeiter zu erreichen. Als erstes schrie mich eine Stimme an und teilte mir mit, dass sie nicht zuständig sei. In diesem Augenblick war mir klar, dass wir jetzt ein größeres Problem hatten.
Das klingt..
;-)