Der Roman
Gott ist kein Zigarettenautomat
Matthias Gerhards
Knaus Verlag 2013
ISBN: 978-3-8135-0550-4
Die Presse:
“eine beachtliche, stilsichere und höchst unterhaltsame Schelmen-, Underdog- und Coming-of-Age-Geschichte”
FAZ 10.12.13
"Bücher die der Verlag als witzig anpreist, sind es meistens nicht. Dieses schon."
Playboy Okt. 13
"ein herzergreifend poetisches Buch, ohne schnulzig zu sein...
ein witziges Buch, ohne flach oder geschmacklos zu sein."
www.stagecat.de
"Ein beeindruckender, ergreifender, dichter Coming-of-Age Roman, der die 80er Jahre aufleben lässt..." Evangelisches Literaturportal Jan 2014
und nicht einmal unglücklich ;-)
am russisch-englisch-dolmetsch-studium aufgrund elektrischer fernthermometer gescheitert wurde ich zur sozialarbeiterin. und man erwartet von mir, dass ich nicht herumphilosphiere, sondern etwas ändere. ich möge doch bitte die menschen so machen, dass die gesellschaft sie erträgt.
dabei hätte ich viel lieber, dass die gesellschaft menschen erträgt, die aus dem rahmen fallen. und sie dann auffangen.
Aber weshalb du am Studium aufgrund von elektrischen Fernthermometern gescheitert bist. Habe ich nicht verstanden. Aber ich bin oft langsam.
Gibt es in deinem Job nicht auch Menschen, die du selbst nicht erträgst? Oder von denen du das Gefühl hast, es wäre bessern, wenn sie sich änderten?
zu den elektrischen fernthermometern: ich sollte einen text ins russische übersetzen, den ich nicht mal auf deutsch verstanden haben. es ging um besagte elektrische fernthermometer, magnetische spulen und so weiter.
und da kam mir der gedanke, dass das eigentlich das ist, womit ich mein leben verbringen möchte, nämlich mit dem übersetzen technischer texte.
und gestern abend, nach einer wunderschönen lesung im wunderschönen rahmen, da dachte ich mir: boahh, das ist geil, endlich geld mit dem zu verdienen, was meine leidenschaft ist.
Aber Texten für Übersetzungsklausuren sind schon der Hammer. Eine ungarische Freundin bat mich einmal ihr bei einer Klausurvorbereitung zu helfen. Ich sollte ihr erklären, was in dem deutschen Text stand. Aber ich habe ihn schlicht nicht verstanden. Es ging um Literaturtheorie. Er war so geschraubt formuliert, dass ich am Ende zum Ergebnis kam, dass er gar keine Inhalt besaß. Aber das hat ihr natürlich auch nicht weiter geholfen. In der Klausur kam dann zum Glück ein Text über Flugbegleiterinnen. Wer denkt sich eigentlich diese Dinger aus? Sadisten? Psychopathen? Oder vielleicht die gleichen Typen, die auch das Zentralabitur aushecken. Das scheint so eine Art von Amoklauf von frustrierten Lehrern zu sein. Statt Schrotflinte gibts Klausuraufgaben.