Der Roman
Gott ist kein Zigarettenautomat
Matthias Gerhards
Knaus Verlag 2013
ISBN: 978-3-8135-0550-4
Die Presse:
“eine beachtliche, stilsichere und höchst unterhaltsame Schelmen-, Underdog- und Coming-of-Age-Geschichte”
FAZ 10.12.13
"Bücher die der Verlag als witzig anpreist, sind es meistens nicht. Dieses schon."
Playboy Okt. 13
"ein herzergreifend poetisches Buch, ohne schnulzig zu sein...
ein witziges Buch, ohne flach oder geschmacklos zu sein."
www.stagecat.de
"Ein beeindruckender, ergreifender, dichter Coming-of-Age Roman, der die 80er Jahre aufleben lässt..." Evangelisches Literaturportal Jan 2014
Wahrscheinlich haben solche Hausbesitzer keine Freunde, die einem ehrlich sagen, dass es sich um eine Abbruchbude handelt.
Bitte keine Pferde!
Gewöhnlich bin ich bereit, für eine gute Geschichte einige Augen zuzudrücken. Und einem Exposé gesteht man natürlich eine gewisse Wirklichkeitsferne zu. Aber wenn ich ein Auto kaufe, sollte kein Pferd vor der Tür stehen. Es gibt einen Punkt an dem die Beschönigung in Realitätsverlust umschlägt. Und genau das ist passiert. Das Exposé war keine colorierte Übersetzung der Welt mehr, sondern eine eigene phantastische Geschichte.
Aber der Grund dafür liegt warscheinlich tatsächlich, in der wichtigsten aller menschlichen Fähigkeit. Der Lüge. Freunde, die einem die Wahrheit sagen, sind bald keine Freunde mehr. Und Menschen, die es sich leisten können, neigen dazu, sich ein Umfeld anzuschaffen, dass ihre Sicht der Dinge in allen Fällen bestätigt. Viele Unternehmenspleiten gehen auf dieses Phänomen zurück. Aber das ist eine andere Geschichte.