Das Korrekturexemplar
Darf ich vorstellen? Das Korrekturexemplar im A4 Querformat. In Heimarbeit zu einem Taschenbuch gelumbeckt.
Ist erstaunlich einfach und haltbar. Aus mir selbst unerfindlichen Gründen kann ich neuerdings einen Text nur schwer von seiner Erscheinungsform trennen. Der Satzspiegel, die Type und die ganze Art wie diese Gebilde des Geistes in die Welt kommt, bedeutet mir plötzlich etwas.
Früher habe ich immer gedacht, Bibliophile sind Leute, die unanständige Sachen in Bibliotheken anstellen. Als Umschlag hat das Märzblatt (gerade muss ich an den gleichnamigen Hasen denken) aus einem Monet-Kalender herhalten müssen, den die Weihnachtsbrandung in unsere Wohnung gespült hat.

Ist erstaunlich einfach und haltbar. Aus mir selbst unerfindlichen Gründen kann ich neuerdings einen Text nur schwer von seiner Erscheinungsform trennen. Der Satzspiegel, die Type und die ganze Art wie diese Gebilde des Geistes in die Welt kommt, bedeutet mir plötzlich etwas.
