Der Roman
Gott ist kein Zigarettenautomat
Matthias Gerhards
Knaus Verlag 2013
ISBN: 978-3-8135-0550-4
Die Presse:
“eine beachtliche, stilsichere und höchst unterhaltsame Schelmen-, Underdog- und Coming-of-Age-Geschichte”
FAZ 10.12.13
"Bücher die der Verlag als witzig anpreist, sind es meistens nicht. Dieses schon."
Playboy Okt. 13
"ein herzergreifend poetisches Buch, ohne schnulzig zu sein...
ein witziges Buch, ohne flach oder geschmacklos zu sein."
www.stagecat.de
"Ein beeindruckender, ergreifender, dichter Coming-of-Age Roman, der die 80er Jahre aufleben lässt..." Evangelisches Literaturportal Jan 2014
auto ist keine alternative, da es ökologisch so ziemlich das schlimmste war, was dieser welt passieren konnte. da ist mir der vorschlag von 7AN schon näher. am besten zu fuß gehen, alles andere macht krank. fahrradfahren höchstens noch. aber das ist auch miteiner menge adrenalin verbunden, siehe autos.
Ich fahre schließlich mit der Bahn, weil das die einzige Gelegeheit ist, kontinuierlich zu schreiben. Was die Ökologie angeht, bin ich inzwischen zum echten Egoisten geworden. Aber zu Fuß gehen wäre mir auch lieber. Aber es ist manchmal einfach zu langsam. (Das neue Layout macht sich übrigens ausgesprochen gut.)