Stille Tage in Mettmann (04.12.06)
Ich bin ein echter Stubenhocker. Das hat meine Mutter schon immer zur Verzweiflung getrieben. Meine Brüder sind mit zwölf Jahren bereits Trecker gefahren, haben Frösche aufgeblasen, Ratten mit dem Kleinkaliber-Gewehr gejagt und Katzen mit Blechdosen beglückt, aber mich musste man zwingen das Haus zu verlassen. Manchmal habe ich selbst vermutet, ich sei adoptiert worden. Aber das ist nicht war.
Heute war ein echter wunderschöner, verregneter Stubenhockertag. Ich habe meinen Text überarbeitet, mittelalterliche Miniaturen zu den Kapiteln gesucht und ein bewundernswertes Buch gelesen: Annemarie Schimmels „Mytische Dimensionen des Islam“ ein schön geschriebenes wissenschaftliches Standardwerk, das die volle Größe der Verfasserin offenbart. Wie so oft, handelt es sich um ein englisches Buch, das erst übersetzt werden musste, um den deutschen Markt zu erobern. Das ist traurig. In Deutschland fürchtet man Banalität, wenn man die Dinge einfach ausdrückt. Aber das stimmt nur, wenn man Nichts zu sagen hat.
Heute war ein echter wunderschöner, verregneter Stubenhockertag. Ich habe meinen Text überarbeitet, mittelalterliche Miniaturen zu den Kapiteln gesucht und ein bewundernswertes Buch gelesen: Annemarie Schimmels „Mytische Dimensionen des Islam“ ein schön geschriebenes wissenschaftliches Standardwerk, das die volle Größe der Verfasserin offenbart. Wie so oft, handelt es sich um ein englisches Buch, das erst übersetzt werden musste, um den deutschen Markt zu erobern. Das ist traurig. In Deutschland fürchtet man Banalität, wenn man die Dinge einfach ausdrückt. Aber das stimmt nur, wenn man Nichts zu sagen hat.