Der Roman
Gott ist kein Zigarettenautomat
Matthias Gerhards
Knaus Verlag 2013
ISBN: 978-3-8135-0550-4
Die Presse:
“eine beachtliche, stilsichere und höchst unterhaltsame Schelmen-, Underdog- und Coming-of-Age-Geschichte”
FAZ 10.12.13
"Bücher die der Verlag als witzig anpreist, sind es meistens nicht. Dieses schon."
Playboy Okt. 13
"ein herzergreifend poetisches Buch, ohne schnulzig zu sein...
ein witziges Buch, ohne flach oder geschmacklos zu sein."
www.stagecat.de
"Ein beeindruckender, ergreifender, dichter Coming-of-Age Roman, der die 80er Jahre aufleben lässt..." Evangelisches Literaturportal Jan 2014
die sache mit den renten wird ja an sich schon total überschätzt.
...die sache mit den spochtwagen gelegentlich unter-.
aber egal.
;-)
ganz neidfrei gönnen-könnende gratulation, nachträglich,
nu' auch von mir.
wohl bekomm's.
Danke, Danke Fräulein Dö!
Das Problem der Retenversicherung ist, glaube ich, ihre Unsagbarkeit. Man würde niemals sagen: Mein Nachbar hat eine neuen Rentenversicherung. Eigentlich meine Traumversicherung, aber...
sowohl in blech als auch in pelz (lebendigem) sage ich dazu: mais oui!
...das mit dem sich-"leisten"-können ist - selbstredend nicht nur für sie, und mich, und andere (außer ihrer nachbarin) ganz klar ein diffizileres problem.
...oder eben auch keines, wenn mann ersatzweise etwas anderes fährt/hält (in meinem falle z.b. n*issan und europäische hauskatzen, gestreift und uni. tjaha!) .
bzgl. ihres genialen ausspruchs der säglichkeit der traumversicherungen als solche habe ich gerade eine akut famose idee für einen werbespot, die ich umgehend und gewinnbringend gedenke an den mann zu bringen. vielen dank schonmal dafür!
wenn die sache klappt, können wir uns ja einfach einen jaguar teilen: einen monat sie, einen monat ich.
ich halte sie diesbzgl. noch auf dem laufenden.
mfg
ihr frollein dö.
ideen haben.
das finde ich in keinster weise peinlich.
kann schließlich nicht jeder.
püh.
;-)
Nein, nein, nein, ach, wo jetzt alle wieder hindenken... Geht doch auch ganz legal.
Wirtschaft