Der Roman
Gott ist kein Zigarettenautomat
Matthias Gerhards
Knaus Verlag 2013
ISBN: 978-3-8135-0550-4
Die Presse:
“eine beachtliche, stilsichere und höchst unterhaltsame Schelmen-, Underdog- und Coming-of-Age-Geschichte”
FAZ 10.12.13
"Bücher die der Verlag als witzig anpreist, sind es meistens nicht. Dieses schon."
Playboy Okt. 13
"ein herzergreifend poetisches Buch, ohne schnulzig zu sein...
ein witziges Buch, ohne flach oder geschmacklos zu sein."
www.stagecat.de
"Ein beeindruckender, ergreifender, dichter Coming-of-Age Roman, der die 80er Jahre aufleben lässt..." Evangelisches Literaturportal Jan 2014
verschiedene Fremdheiten
Bislang hatte ich gedacht, dass jene die Fremde suchen, deren unerschütterlichem Selbst äußerliche Unwuchten nichts anhaben könnten.
Warum scheue ich, im Gegensatz zu dir, die Fremde? Der erste Gedanke, ich sei in mir zu Hause und schaffe mir meine Umgebung danach, wird als falsch verworfen. Vielmehr scheint mir ein vertrautes Umfeld notwendige Rüstung zu sein, in deren Schutz ich meine Fragen und Unsicherheiten aushalten kann.
Sind es unterschiedliche Phänomene oder lediglich unterschiedliche Strategien?
Beides,
-----