Überholen in Deutschland (11.03.06)
In Deutschland überholt man nur, wenn auf der Gegenfahrbahn kein Auto zu sehen ist. Alles Andre gilt als wahnwitziges Risiko. In Ungarn wird überholt, wenn der Fahrer der Überzeugung ist, zwischen ihm und dem Entgegenkommenden sei genug Platz. Diese Einschätzung ist höchst subjektiv, aber alles über fünfzig Metern wird in der Regel vertretbar betrachtet. Dass man, bevor man die Gegenfahrbahn wieder verlässt, das Weiße im Auge des entgegenkommenden Fahrers sieht, ist als zwischenmenschlicher Kontakt eher willkommen. Schließlich will man wissen, wer gerade überlebt hat. Es hat einige Wochen und mehrere Hupkonzerte gedauert bis ich mein Fahrverhalten wieder den deutschen Verhältnisse angepasst hatte.
-----